Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: November 2025
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 63345
Möchten Sie Teil eines engagierten und herzlichen Teams werden, in dem eine moderne Medizin auf ein respektvolles Miteinander trifft? Wir suchen ab dem oder nach Vereinbarung eine motivierte Medizinische Praxisassistentin (MPA %, die Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen und unsere Patientinnen und Patienten mit Fachkompetenz und Empathie zu begleiten.
IHRE AUFGABEN
Administration/Organisation:
Eigenständige Organisation des Tagesgeschäfts inkl. Terminplanung von Patienten
Telefon und Patientenempfang
Organisation und Durchführung der Privat- und Schilddrüsen-Sprechstunde sowie Mitarbeit beim personalärztlichen Dienst (z.B. Korrespondenz, Dokumentation und Patientenverwaltung, Fallaufnahme, Berichtsverarbeitung)
Leistungserfassung der ambulanten und stationären Sprechstunden
Unterstützung unserer Ärzte bei anfallenden ambulanten/stationären administrativen Arbeiten
Medizinische Tätigkeit:
Durchführung von medizinischen Basisuntersuchungen (venöse Blutentnahmen, EKG, Impfungen, Vitalzeichenkontrolle)
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil)
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie gute mündliche Englischkenntnisse
Sichere Anwendung der medizinischen Terminologie sowie fundierte IT-Kenntnisse
Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Für weitere Informationen steht Ihnen Loresa Haxhiu, Chefarztsekretärin und Leitung des Sekretariats der Allgemeinen Inneren Medizin, unter oder per E-Mail an und Anja Gomes dos Santos, HR Rekrutierungspartnerin, unter gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.