Zu Ihren Aufgabenbereichen gehörenVielfältige kirchliche GemeinwesenarbeitLeitung der Freiwilligenarbeit der PfarreiVerantwortung für die Organisation von Veranstaltungen und Mittagstischen für Senior:innen und Familien, auch in ökumenischer ZusammenarbeitStärkung der Bereiche Nachhaltigkeit, Inklusion und soziales EngagementMitarbeit in den PfarreiferienVerantwortung für das Projekt "Tischlein deck dich"Zusammenarbeit mit der Seelsorge, mit den ökumenischen Partner:innen sowie mit Organisationen der Gemeinwesenarbeit im StadtteilSie bringen mitFH- oder Universitäts-Abschluss in Soziokultureller Animation / Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik o.ä.Interesse an kirchlichen Themen und Motivation zur ökumenischen ZusammenarbeitKompetenzen und möglichst auch Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit bzw. Soziokultur und ProjektarbeitFreude sowohl am Teamwork als auch am eigenverantwortlichen ArbeitenSozialkompetenz sowie Team-, Verhandlungs- und DurchsetzungsfähigkeitEinwandfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in DeutschZugehörigkeit zur katholischen Kirche bzw. zu einer LandeskircheWir freuen uns auf Ihre Mitarbeit und bieten Ihnenprofessionelle Vernetzung mit der Sozialarbeit der Katholischen Kirche Bern sowie mit vier Fachpersonen Sozialarbeit/-diakonie der reformierten Kirchgemeindeeine vielseitige, interessante, selbständige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeitengegenseitige Unterstützung und Inspiration in einem Pfarreiteam mit rund zehn Mitarbeitendeninterne und externe Fort- und Weiterbildungeigenes, gut ausgestattetes BüroAnstellung nach den Richtlinien der röm.-kath. Gesamtkirchgemeinde BernWir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungstool bis am 20. Oktober Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne André Flury, Gemeindeleiter Pfarrei St. Marien, ;und Mathias Arbogast, Leiter Mensch und Gesellschaft, ; Informationen zur Pfarrei St. Marien finden Sie auch unter: jid46a4d9fa jit1042a jiy25a