Darum geht’s:
Während deiner dreijährigen abwechslungsreichen Lehrzeit übernimmst du viel Verantwortung. Du betreust nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern hast auch die ganze Administration im Griff. Ausserdem führst du Röntgen- und Laborarbeiten durch, machst Tests, nimmst Blut ab und legst Gipse und Verbände an. Und sogar wenn operiert wird, bist du zur Stelle und assistierst.
Dein Leistungsausweis:
* Vor der Lehre: abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Real-, Sekundar- oder Bezirksschule)
* Nach Lehrabschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Wenn du es packst, kannst du während der Lehre die Berufsmatura machen.
Gute Aussichten nach der Lehre – so könnte es für dich weitergehen:
* Höhere Fachschulen
* Fachhochschule für Absolventinnen und Absolventen mit Berufsmatura
* MPA spezialisiert in Röntgentechnik, Laboruntersuchungen usw.
Interessiert? Deine Bewerbung umfasst:
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf mit Foto
* Alle Zeugnisse der Oberstufe
* Eignungsanalyse (Check S2)
* Schnupperberichte
#J-18808-Ljbffr