Stellenbeschreibung
Als Cloud & DevOps Plattform Engineer bist du verantwortlich für die Entwicklung der Cloud und DevOps-Systemlandschaft inkl. aller zugehörigen Tools. Du verstehst fachliche Zusammenhänge im technischen Kontext und anwendest sie gewinnbringend. Dazu bist du bereit neue Wege zu gehen und auf hoher Qualität zu achten.
Aufgaben:
Die Implementierung von Anforderungen in der DevOps Toolchain: Jenkins, GitHub, SonarQube, Artifactory sowie die Automatisierung und Erweiterung der Pipeline mit allen Umsystemen. Darüber hinaus integrierst du und ermöglichst die Allianz Cloud (Azure / AWS).
Besonders wichtig ist es dich informierst und unterstützt internationale Teams bezgl. der Umgesetzten Arbeit
Handover und Betriebsübergabe. Unterstützung der Applikationsentwickler im Bereich Cloud Transformation.
Modernisierung oder Ersetzung von Legacy Modulen.
Notwendige Fähigkeiten/ Profil:
Erforderlich ist ein Studium oder eine höhere Ausbildung in Informatik. Zudem besitzt du mehrjährige Erfahrung im Bereich Cloud / DevOps. Eine sehr gute Kenntnis in folgenden Technologien oder Tools ist unabdingbar:
CI/CD und DevOps Tools wie (Jenkins, Git, SonarQube, Artifactory, xRay, Kubernetes, Dynatrace, Helm, PostgreSQL in der Cloud)
Scripting od. Programmiersprachen v.a.: Terraform / Terragrant, Helm / Helmfile, Groovy / Python / Bash / maven / java etc
System Engineering v.a. bzgl. Einbindung der Komponenten in die Systemlandschaft der Netzwerk und OnPrem Systeme
Fähigkeit sich schnell in bestehende Systeme einzuarbeiten
Sprachfähigkeiten Deutsch- (Wort und Schrift) und Englischkenntnisse (Wort und Schrift) sind zwingend notwendig
Pensum: 80-100 %
Arbeitsort: 3 Tage onsite im Raum Zürich