Juristisches Volontariat Beistandschaften
100%
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz 01.07.2026 oder nach Vereinbarung, befristet auf 6 Monate
Ihre Aufgaben
Bearbeiten juristischer Fragen: Sie bearbeiten juristische Fragen aus dem Familienrecht, Erbrecht und diversen weiteren Rechtsgebieten für unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger.
Verfassen juristischer Schriften: Sie verfassen juristische Schriften wie Anträge an Behörden, Klagen und Klageantworten, Beschwerden und Erbteilungsverträge.
Vertretung in gerichtlichen Verfahren: Sie führen diverse rechtliche Abklärungen durch und vertreten unsere Klientinnen und Klienten in gerichtlichen Verfahren.
Ihr Profil
Erfahrung: Idealerweise bringen Sie erste Praxiserfahrung im juristischen oder sozialen Bereich mit.
Persönlichkeit: Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, sind belastbar und haben Freude am Um-gang mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Ausbildung: Voraussetzungen für diese abwechslungsreiche Volontariatsstelle ist ein abgeschlossenes juristisches Studium (Masterabschluss).
Sprache: Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und kommunizieren mündlich und schriftlich adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Das Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz (ABES) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Es führt im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Beistandschaften für Menschen, die Unterstützung in ihrem Alltag und bei der Abwicklung ihrer finanziellen oder rechtlichen Angelegenheiten benötigen.
Ihre Vorteile
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten. Arbeiten Sie im Herzen von Basel Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ihr