Senior Software Entwickler für Embedded Systeme
Deine Aufgaben:
* Entwicklung von Embedded-Software in C++: Du konzipierst, implementierst und verifizierst Softwarekomponenten gemäß unseren Entwicklungsprozessen bis zur höchsten Sicherheitsstufe (SIL 4).
* Anforderungsanalyse & Konzeptionierung: Du analysierst technische Anforderungen, entwickelst innovative Lösungskonzepte und erstellst präzise Spezifikationen und Dokumentationen.
* Testing & Qualitätssicherung: Du definierst Modul- und Softwaretests und stellst die Einhaltung der CENELEC-Normen (EN 50128, EN 50126) sicher.
* Teamwork: Du arbeitest eng mit Projektleitung und weiteren Stakeholdern zusammen, um eine reibungslose Integration deiner Lösungen zu gewährleisten.
* Fachliche Verantwortung: Du übernimmst die fachliche Verantwortung für Produkte/Tools und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Entwicklungstools und Prozesse ein.
Deine Talente und Fähigkeiten:
* Ausbildung: Abgeschlossenes Studium (FH/ETH) in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Fachrichtungen
* Erfahrung: Fundierte und langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Software mit C/C++
* Technologiekenntnisse: Begeisterung für langlebige, hochverfügbare und sichere Systeme im Bahnumfeld
* Methodekenntnisse: Fundierte Kenntnisse in modernen Softwareentwicklungsmethoden (Design Patterns, Clean Code, OOA/OOD, DevOps)
* Verständnis: Verständnis für Produktentwicklungsprozesse von der Idee bis zur Serienreife
* Denkfähigkeit: Systemisches Denken, konzeptionelle Stärke, Teamgeist und ein hohes Qualitätsbewusstsein
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile:
* eine offene und flexible Arbeitskultur bei einem führenden Unternehmen im Bereich der Mobilität in der Schweiz
* eine 40-Stunden-Woche bei einem 100%-Pensum
* mindestens 5 Wochen Ferien
* einem Arbeitsplatz am Puls der Bahntechnik
* diverse Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
* einem hybriden Arbeitsmodell: ausgewogene Work-Life-Balance und mehr Autonomie