Verantwortliche/r Rechtsdienst Veterinärdienst (a)
70% - 100% | Luzern | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Bringe dein juristisches Fachwissen dort ein, wo Recht, Tierwohl und öffentliche Gesundheit zusammenwirken: im Kompetenzzentrum des Kantons für Tiergesundheit, Tierschutz und Lebensmittelsicherheit.
Deine Aufgaben
* In dieser abwechslungsreichen Funktion verantwortest du den Rechtsdienst des Veterinärdienstes und wirst dabei von einer engagierten juristischen Mitarbeiterin verstärkt. Gleichzeitig unterstützt und berätst du mit deinem juristischen Fachwissen den Kantonstierarzt sowie die amtlichen Tierärztinnen.
* Unsere Tierärztinnen und Tierärzte führen Kontrollen in Tierhaltungen durch – in deiner Rolle sorgst du dafür, dass die Abläufe gesetzeskonform sind und triffst nach Fallbesprechungen fundierte Entscheidungen, ob und wie weitere verwaltungsrechtliche Schritte umgesetzt werden müssen.
* Die Aufgaben reichen von alltäglichen bis zu besonders anspruchsvollen Fällen und umfassen zudem die fachliche und personelle Führung einer Mitarbeiterin – diese vielfältige Palette sorgt für ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld.
* In rechtlichen Fragen bist du die zentrale Anlaufstelle: Du prüfst Schreiben, Beanstandungen und Verfügungen in allen Bereichen des Veterinärdienstes und arbeitest bei der Revision von Rechtserlassen mit.
* Zudem verfasst du Schreiben in komplexen Tierschutz-Fällen sowie Stellungnahmen bei Verwaltungs- oder Bundesgerichtsverfahren und vertrittst den kantonalen Veterinärdienst in nationalen Gremien.
Dein Profil
* Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und idealerweise über das Anwaltspatent.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bereitet dir Freude, dabei bringst du deine juristische Perspektive ein und zeigst gleichzeitig Verständnis für die fachlichen Anliegen des Veterinärdienstes.
* Mit Eigeninitiative treibst du Themen voran und triffst rechtliche Entscheidungen mutig, sicher und eigenverantwortlich.
* Du bist bereit, dich in neue IT-Tools einzuarbeiten und den Weg der Digitalisierung mitzugehen und sie voranzutreiben.
* Vorausschauendes und vernetztes Denken, eine selbstständige, effiziente, dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation zeichnen dich aus.
Gesundheits- und Sozialdepartement
Veterinärdienst
RA Sarah Däpp
Leiterin Rechtsdienst
+41 41 228 61 47
https://veterinaerdienst.lu.ch/
#J-18808-Ljbffr