Overview
InformatikerInnen EFZ sind Fachleute für EDV-Systeme, Programmieraufgaben sowie für die Schulung und Unterstützung der Anwender.
Du planst, installierst und wartest EDV-Anlagen und Applikationen und arbeitest in unterschiedlichsten Branchen (Maschinenindustrie, EDV-Dienstleister, Banken, Versicherungen).
Die Informatiklehre ist eine ideale Ausgangsbasis für eine höhere Ausbildung technischer oder wirtschaftlicher Ausrichtung, etwa an einer Fachhochschule.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
* Du planst, installierst und wartest EDV-Anlagen und Applikationen.
* Du arbeitest in unterschiedlichsten Branchen (Maschinenindustrie, EDV-Dienstleister, Banken, Versicherungen).
Anforderungen
* Als InformatikerIn EFZ musst du ein logisch-abstraktes Denkvermögen haben.
* Du solltest Probleme auch unter Zeitdruck logisch lösen können.
* Du brauchst eine rasche Auffassungsgabe, räumliches Vorstellungsvermögen, Geduld und Ausdauer.
* Gute Englischkenntnisse, breites Allgemeinwissen und Teamfähigkeit.
* In diesem Beruf gibt es mehrere Fachrichtungen; wir bieten Applikationsentwicklung und Plattformentwicklung an.
* Applikationsentwickler erarbeiten alles am Computer; längere Phasen des arbeitens am PC können vorkommen.
* Solchen Phasen des «einsamen Arbeitens» müssen dir liegen.
* In der Fachrichtung Systemtechnik hast du mehr Kontakt zu Leuten, z.B. weil du Netzwerke wartest oder Fragen beantwortest.
* Du solltest dich für die Welt deiner Kunden interessieren – z.B. ihre Industrieanlagen – und deren Dinge verständlich erklären können.
* InformatikerInnen EFZ sind Dienstleister; es reicht nicht, „nur“ ein PC-Crack zu sein.
* Es kann vorkommen, dass du einen Tag lang etwas für dich erarbeiten musst – dafür solltest du Freude und Ausdauer mitbringen.
* Englischkenntnisse sind wichtig, da bestimmte Fachliteratur in dieser Sprache vorliegt.
* Angehende InformatikerInnen EFZ müssen gut in der Schule sein.
#J-18808-Ljbffr