Labormedizinische Fachkraft für Hämatologie
Ziel der Tätigkeit ist die medizinische Analytik zu entwickeln und zu betreuen. Dies beinhaltet die Validierung und Interpretation von Laborergebnissen sowie die Kommunikation mit Auftraggebern.
Weiterhin ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erforderlich, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Qualifikationen
* Ein Studium in Humanmedizin, Mikrobiologie, Biologie oder Biochemie abgeschlossen haben
* Weiterbildung zum Spezialisten Labormedizin FAMH in Hämatologie absolviert haben
* Selbstständige Arbeitsweise und verantwortungsvolles Handeln
* Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
Vorteile
* Moderne Infrastruktur in einem Privatlabor
* Attraktives Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wachsenden Unternehmen
* Marktorientierte Entlohnung
* Fünf Wochen Urlaub
* Weiterbildungen möglich
* Kinderbetreuung durch Firmenkindertagesstätte
* Flexible Arbeitsformen
* Cafeteria mit regionalem Catering