Was erwartet Sie
1. Prüfung von kommunalen Nutzungs- und Sondernutzungsplanungen
2. Verfassen von Vorprüfungsberichten und Genehmigungsanträgen zuhanden der Regierung
3. Mitwirkung in vielfältigen Aufgaben an der Schnittstelle zu weiteren Fachbereichen (Geoinformation, Verkehrsplanung, Natur- und Landschaftsschutz etc.)
4. Raumplanerische Beratung von Gemeinden
5. Prüfung und Beurteilung der landschaftlichen Einordnung von Bauten ausserhalb der Bauzonen sowie Verfassen von Stellungnahmen zu Baugesuchen
Was bringen Sie mit
6. Hochschulabschluss in Raumplanung oder in einem verwandten Gebiet
7. Kenntnis über die Instrumente und Prozesse der Raumentwicklung auf kommunaler und kantonaler Ebene
8. Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
9. Gute Fähigkeiten im Projektmanagement und Stärke im strategischen sowie vernetzten Denken
10. Stilsichere, kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
11. Verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen und interessanten Aufgaben im interdisziplinären Umfeld
12. Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
13. Entwicklungspotenzial (Option auf Leitungsfunktion) und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Moderne Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten
15. Grosse Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung mit kurzen und direkten Wegen
16. Zentraler Arbeitsort in der Schaffhauser Altstadt, nahe am Bahnhof und mit attraktiver ÖV-Anbindung