OverviewZürich-Flughafen (und Homeoffice) | 80-80%Diesen Beitrag können Sie leistenKleiner, durchsetzungsstarker und wirkungsvoller Rechtsdienst der MeteoSchweiz mit einem breiten Zuständigkeitsbereich leitenDie Geschäftsleitung der MeteoSchweiz und die Organisationseinheiten in allen Rechtsgebieten des nationalen (z.B. Verwaltungsrecht inkl. Bundespersonalrecht und Beschaffungsrecht, OR, Urheberrecht, IT-Recht, Datenschutz) und internationalen Rechts (völkerrechtliche Verträge, Mitgliedschaft in internationalen Organisationen) beratenVerfügungen, verwaltungs- und privatrechtlichen Verträge, Vertragsvorlagen, Zusammenarbeitsverträge mit anderen Bundesämtern bzw. Verwaltungseinheiten des Bundes, internationale und völkerrechtliche Verträge sowie allgemeine Geschäftsbedingungen ausarbeiten, resp. prüfenInterne Richtlinien und Weisungen selbständig erarbeiten und prüfenRechtliche Stellungnahmen, beispielsweise im Rahmen von Ämterkonsultationen verfassenRechtsetzungsprojekte im Bereich der amtsspezifischen Gesetzgebung selbständig durchführen, resp. bei externen Projekten mit Relevanz für MeteoSchweiz mitwirken
Das macht Sie einzigartigAbgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Master of Law/Lizentiat) an einer Schweizer Universität und vorzugsweise AnwaltspatentSehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute EnglischkenntnisseAusgewiesene mehrjährige Erfahrung, insbesondere im Verwaltungsrecht, im Vertragsrecht sowie im internationalen Recht und VölkerrechtFührungserfahrung in ähnlicher Funktion von VorteilBelastbarkeit gegenüber Vielfalt und Dynamik, gutes Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit, Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Auf den Punkt gebrachtSie führen den Rechtsdienst von MeteoSchweiz in fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht und sind verantwortlich für die vielfältigen rechtlichen Belange des Amtes. Sie haben Einblick in sämtliche Geschäftsbereiche der MeteoSchweiz und pflegen ein breites Netzwerk zu relevanten externen Anspruchsgruppen. Kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege unterstützen Sie bei der Wahrnehmung dieser anspruchsvollen und spannenden Aufgabe.
Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.Zusätzliche InformationenDie Vorstellungsgespräche werden in der Kalenderwoche 40 stattfinden.Fragen zur StelleManuel Keller+41 58 460 97 42Fragen zur BewerbungNicole Gianotti+41 58 460 95 04
#J-18808-Ljbffr