Aufgaben Beurteilung von Anträgen der Pharmaunternehmen durch Beurteilung von Resultaten klinischer Studien sowie Beurteilung ökonomischer Fragestellungen Literaturrecherche zu klinischen Studien, Leitlinien und Beurteilungen ausländischer Behörden, verfassen von Berichten und Präsentation von Resultaten vor Experten, Austausch mit Experten, Verhandlungen mit Pharmaunternehmen Mitarbeit und Vertretung der Sektionen in spezifischen Projekten und Arbeitsgruppen zur Vergütung von Medikamenten Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten für Arzneimittel (v.a. Pharmazeut/innen) und interdisziplinäre Zusammenarbeit u.a. mit Jurist/inn/en, Ökonom/inn/en und Ärzt/inn/en. Vertretung der Sektionen in der Behörde-internen und externen Arbeitsgruppen und Projekten. Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium und einige Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Anwendung von Arzneimitteln resp. deren Beurteilung Initiative, selbstständige, präzise und speditive Arbeitsweise und gute MS-Office-Anwenderkenntnisse Interesse an pharmazeutisch-medizinischen, juristischen und ökonomischen Inhalten und Fragestellungen Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, analytisches Flair sowie Durchsetzungsvermögen Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen, des Englischen und wenn möglich passiver Kenntnisse der dritten Amtssprache Wir bieten Ihnen in einer spannenden Bundesbehörde eine Projektstelle von 12 Monaten ab sofort. Sind Sie interessiert dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen an jid6177de1a jit1041a jiy25a