Das sind Ihre Aufgaben: Erfassung des psychomotorischen Förder- und Therapiebedarfs bei Kindergarten- und Schulkindern Psychomotorische Förderung und Therapie integrativ und separativ Fachberatung für Lehrpersonen und Eltern Mitarbeit im Förderteam und Kooperation mit den Klassenteams Mitarbeit im Kollegium und in der Schulentwicklung Was Sie dafür mitbringen: Abschluss als Psychomotorik-Therapeut/-in Erfahrung in Diagnostik und Therapie ist willkommen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft integrativ im Unterricht zu fördern Ihre Lohneinstufung: Ihre Lohneinstufung finden Sie unter AN8.2. Die Festlegung Ihres Gehalts erfolgt auf Basis Ihrer beruflichen Erfahrung und Qualifikationen. Im Rahmen des Vorstellungsgesprächs wird dies genauer erläutert. Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Anstellungsbedingungen - Gemeinde Riehen jid8dd89fea jit0937a jiy25a