Was wir bieten Einen Arbeitsplatz in einer Einrichtung mit moderner Infrastruktur, die hohe Behandlungsqualität gewährleistet.
Die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit in einem professionellen und kollegialen Team.
Unterstützung bei gezielten Fort- und Weiterbildungen zur nachhaltigen Entwicklung Ihrer Fachkompetenz.
Attraktive Anstellungsbedingungen und die Berücksichtigung flexibler Arbeitsmodelle (Teilzeit ab 50% möglich).
Ein motivierendes und angenehmes Arbeitsumfeld, das den Wert Ihrer Tätigkeit täglich unterstreicht.
Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten, vorwiegend aus dem muskuloskelettalen Bereich.
Leitung verschiedener Gruppen, beispielsweise im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation.
Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern aus dem Spitzen- und Breitensport.
Erstellung individueller Therapiepläne und deren sorgfältige Dokumentation.
Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und weiteren Fachpersonen.
Anleitung von Übungen sowie Beratung der Patientinnen und Patienten zur Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
Qualifikationen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut.
Bei im Ausland erworbenen Diplomen ist eine SRK-Anerkennung erforderlich oder der Prozess muss nachweislich eingeleitet sein.
Berufserfahrung ist willkommen, jedoch sind auch qualifizierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger willkommen.
Eine verantwortungsbewusste, einfühlsame und teamorientierte Arbeitseinstellung.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Eine unkomplizierte Online-Bewerbung ist möglich, ein separates Motivationsschreiben benötigen Sie für die erste Kontaktaufnahme nicht.
#J-18808-Ljbffr