<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Coop
Aufgaben
- Güter einlagern und transportieren
- Lagerbestände überprüfen und gegebenenfalls
- Güter zusammenstellen und kommissionieren
- Abfallstoffe entsorgen und Wertstoffe trennen
Voraussetzung
- Obligatorische Schulzeit mit durchschnittlichem bis gutem Abschluss
- Bereitschaft, Aufgaben selbstständig zu erledigen und Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Rasche Auffassungsgabe und gute Merkfähigkeit
Aufgabenbeschrieb
Logistiker/-innen arbeiten jeweils im Logistik-bereich einer Verteilzentrale. Während der Lehrzeit wechseln sie immer wieder in verschiedene Abteilungen. Sie laden angelieferte Waren ab, kontrollieren und verbuchen sie mithilfe von Computern in den unterschiedlichsten Warenmanagement-Systemen. Eine weitere wichtige Aufgabe der Logistiker/-innen bei Coop ist die Kommissionierung der Ware, d. h., sie stellen die Ware bereit, damit sie transportiert und ausgeliefert werden kann.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Ausbildungsstruktur
- 4 Tage pro Woche Praxis
- 1 Tag pro Woche Berufsfachschule
- 12 bis 16 Tage überbetriebliche Kurse, verteilt über 2 Jahre
Das bieten wir dir
- viele Mitarbeitervergünstigungen
- einen Gutschein im Wert von CHF 500 als Anteil für ein Notebook, Tablet und Zubehör
- 6 Wochen Ferien
- die Chance auf Weiterbeschäftigung und Karriere
- eine moderne und digitalisierte Ausbildung
- Unterstützung durch professionelle Lernbegleitung
- die Möglichkeit einer Berufsmatur oder Zusatzlehre
<< ZURÜCK
BEWERBEN