Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 80-100%, Bern
Diesen Beitrag können Sie leisten
* Gemeinsam im Team die Einsatzbereitschaft unserer Systeme und Fachanwendungen verantworten
* Die operationelle Einsatzbereitschaft im Rahmen des IT-Piketts sicherstellen und die Koordination des Führungsgrundgebiets (FGG 6) Stab Bundesrat NAZ unterstützen.
* Hardware-, Software-, Netzwerk- und Kommunikationsprobleme selbstständig analysieren und beheben oder bei Bedarf mit externen Partnern zusammenarbeiten.
* Fachapplikationen und Umsysteme in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachleuten auf dem neuesten Stand halten.
* Aktiv beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Plattformlösung mitwirken und mit Ansible für einen automatisierten und effizienten Betrieb sorgen.
* Sich bei technischen Lösungen und Ideen aktiv in interne Projekte einbringen und deren Umsetzung unterstützen.
Das macht Sie einzigartig
* ICT-Hochschulabschluss oder eine vergleichbare berufsbegleitende Weiterbildung sowie entsprechende Berufserfahrung.
* Sehr gute Kenntnisse im Open-Source-Umfeld, insbesondere in den Bereichen Server- und Desktop-Betriebssysteme (RHEL, Ubuntu), Scripting (BASH, Python) sowie Automation (Git, Ansible).
* Erfahrungen mit Virtualisierung (KVM, Proxmox) und erste Kenntnisse in Containerlösungen (z.B. Kubernetes) sind wünschenswert.
* Vernetztes und analytisch Denken, verantwortungsvoll, initiativ.
* Freude am Übernehmen von Verantwortung, umsetzungsfreudig und schnelle Auffassungsgabe.
* Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen.
Auf den Punkt gebracht
Sie suchen eine Aufgabe mit Verantwortung, Technik und Gestaltungsspielraum? Die Nationale Alarmzentrale und Ereignisbewältigung (NEOC) bietet Ihnen genau dies. Wir betreiben einsatzrelevante Applikationen auf hoch verfügbaren, eigenständigen IT-Infrastrukturen und bauen diese weiter aus.
Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen ein – ob im Aufbau unserer neuen Plattform, bei der Automatisierung mit Ansible oder in der täglichen Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs.
Das macht uns aus
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie Katastrophenmedizin, ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Systemadministrator für Labor IT (m/w/d)
Zollikofen, Berne, Switzerland 1 month ago
Senior System Engineer – Fokus Storage und SCCM / MEMCM (m/w/d)
Gerlafingen, Solothurn, Switzerland CHF95,000.00-CHF115,000.00 5 days ago
Zollikofen, Berne, Switzerland 1 month ago
Netzwerk Administrator – Fokus Standortvernetzung & VPN (m/w/d)
Systemtechniker:in – Fokus Microsoft & Virtualisierung (m/w/d)
Grosshöchstetten, Berne, Switzerland 2 weeks ago
#J-18808-Ljbffr