Overview Wirtschaftsinformatiker/in als Digitalmanager/in (a). 50% | Hohenrain | per 01.11.2025 oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben Sie begleiten und fördern ICT-Prozesse, erstellen Dokumentationen und treiben die Digitalisierung in enger Zusammenarbeit mit der Dienststelle Informatik und dem Bildungs- und Kulturdepartement voran.
Sie bieten 1st Level Support für User/innen unserer Applikationen wie CMI Axioma, Timetool und SharePoint, und sorgen dafür, dass Anleitungen und Schulungsdokumentationen aktuell sind.
Sie planen und koordinieren neue Projekte rund um die Digitalisierung und stellen das Controlling sicher.
Sie sind Anlaufstelle für ICT-Themen intern und extern, koordinieren diese, führen Schulungen durch und übernehmen die Stellvertretung des technischen ICT-Supports.
Mit abgeschlossenem Studium in Wirtschaftsinformatik oder einer abgeschlossenen Lehre zum/zur Informatiker/in EFZ mit Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik bringen Sie das nötige Rüstzeug mit.
Sie haben in einer vergleichbaren Funktion (z.B. als Applikationsmanager/in) bereits erste Berufserfahrung gesammelt.
Im Projektmanagement, im Support und im Management von Applikationen bringen Sie wertvolle Erfahrungen mit. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in M365 und Datenbanken und arbeiten sich zügig in neue Fachapplikationen ein.
Sie sind eine kommunikative, belastbare Persönlichkeit, die flexibel denkt und handelt, und liefern nachhaltige Lösungen. Ihr strukturiertes, vernetztes und analytisches Denken ergänzt eine sichere und prägnante Ausdrucksweise – mündlich wie schriftlich.
Worauf Sie sich freuen können Sinn und Vielfalt
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch Vieles mehr – gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachpersonen.
Arbeitskultur
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Benefits
Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte und weitere Vorteile.
Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons Luzern und seiner Einwohnerinnen und Einwohner. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeitende in 200 Berufen ihren Beitrag.
Dieses Kompetenzzentrum schult, fördert und betreut rund 200 Kinder und Jugendliche in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Arbeitsort Bildungs- und Kulturdepartement
Esther Staiger
Bereichsleiterin Zentrale Dienste
+41 41 329 46 46
Teilen
Wirtschaftsinformatiker/in als Digitalmanager/in (a)
#J-18808-Ljbffr