Aufgaben
1. Adoleszentengerechte Betreuung, Begleitung und Förderung in den Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen
2. Gewährleistung des Schichtbetriebs und Gestaltung des Stationsmilieus
3. Unterstützung der Jugendlichen in lebenspraktischen Aufgaben, Tagesstruktur und Freizeit in enger Zusammenarbeit mit der Pflege
4. Förderung der Jugendlichen bei der Entwicklung von sozialen und emotionalen Kompetenzen
5. Erarbeitung einer individuellen sozialpädagogischen Förderplanung mit Betroffenen und Förderung deren Umsetzung im Alltag unter Einbezug der Eltern / Bezugspersonen
6. Proaktive Zusammenarbeit im interprofessionellen Kern- und Behandlungsteam
7. Koordination, Leitung und Evaluation milieu- und sozialtherapeutischer Gruppen
8. Vermittlung von Sicherheit für Jugendliche in akuten Krisensituationen
Profil
9. Erfolgreicher Abschluss des Studiums der Sozialpädagogik (HF/FH/Uni) (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Diplomen)
10. Idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und/oder in Jugendheimen
11. Konflikt- und Begeisterungsfähigkeit sowie pflichtbewusste und speditive Arbeitsweise
12. Bewahrung der eigenen Handlungsfähigkeit in akuten Krisensituationen
13. Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und Sinn für Humor
Angebot
14. Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit
15. Arbeit in einem engagierten Behandlungsteam
16. Profitieren von einem breiten fachlichen Wissen rund um psychiatrische Störungsbilder sowie aktive Mitwirkung in interprofessionellen Supervisionen
17. Gezielte Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
18. Eigene Kindertagesstätte sowie Personalrestaurant