Quereinstieg Lokführer:in Personenverkehr 04/2026, Biel/Bienne
Darauf kannst du dich freuen
Als Lokführer:in machst du Grosses: Bei SBB Personenverkehr bewegst du jährlich rund 482 Millionen Reisende. Nach Abschluss der bezahlten 15-monatigen Zweitausbildung führt dich der Job entlang der schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Dabei bringst du unsere Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel und sorgst so für ein positives Reiseerlebnis mit der SBB.
Voller Perspektiven ist auch dein Arbeitsalltag mit attraktiven Arbeitszeiten für alle Lebenssituationen. Nacht- und Wochenendarbeit wird zusätzlich vergütet – zum Beispiel mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen hast du zudem Zeitzuschläge zwischen 10 und 30 Prozent. Das bedeutet, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Außerdem kannst du nach der Ausbildung dein Pensum nach Rücksprache individuell ab 60% gestalten, wobei dir verschiedene Teilzeitmodelle zur Verfügung stehen.
* Als Lokführer:in übernimmst du die Spitze des Zugs sowie Verantwortung für Sicherheit und Pünktlichkeit im dicht befahrenen Schienennetz.
* Während deiner Fahrt bist du achtsam und reagierst schnell und richtig auf Signale, Geschwindigkeitsregelungen sowie unvorhersehbare Ereignisse.
* Du handelst selbstständig, stehst jederzeit mit Betriebszentralen und Leitstellen in Kontakt.
* Neben dem Führen und Rangieren der Züge gehört auch die Überprüfung des technischen Zustands vor und nach der Übernahme des Fahrzeugs zu deinen Aufgaben.
* Nach der Ausbildung wirst du in den beiden Streckenrayons Biel und Solothurn zu je 50% angestellt.
Erfahre mehr zum Einstieg bei uns. Das bringst du mit:
* Du hast eine dreijährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen. Deine Motivation ist uns dabei wichtiger als die Branche, aus der du kommst.
* Herausforderungen gehst du gelassen an, triffst auch in stressigen Situationen überlegte Entscheidungen und bringst Bereitschaft für Schichtarbeit mit.
* Du bist verhandlungssicher in Deutsch (Niveau C2) und hast Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache (Niveau A1).
* Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot-Grün-Schwäche) und hast keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister.
* Die intensive Ausbildungszeit nimmst du mit viel Eigenverantwortung und Motivation an und eignest dir die digitalen Inhalte sicher, strukturiert und über verschiedene Lernformen an.
Dein Lohn und deine Benefits
Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du auf unserer Webseite.
Damit gelingt der Einstieg
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool die Möglichkeit dazu.
Großes machen ist einfacher per Du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr