Art der ArbeitVerantwortung für die Umsetzung des inter RAI LTCF CH-Systems an den StandortenSicherstellung der korrekten und nachvollziehbaren Kodierungen basierend auf der PflegedokumentationDurchführung von Optimierungsmassnahmen bei BedarfÜberwachung des Pflegeprozesses und stichprobenartige PrüfungenRegelmässige Überprüfung der RUG-Übersichtslisten in Zusammenarbeit mit Supervisor/-innenUnterstützung bei der Identifikation instabiler PflegeaufwandgruppenLaufende Information über Neuerungen und Anpassungen des SystemsUmsetzung der Neuerungen an den StandortenDurchführung betriebsinterner SchulungenTeilnahme an Sitzungen der LTCF-Verantwortlichen zur Umsetzung von Neuerungen in der PraxisAnforderungsprofilAbgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (FH, HF, DNII, AKP, Psy KP, KWS)Fundierte Erfahrung in der RAI-Erfassung und im Umgang mit RAI SoftSehr gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation und -erfassungKommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Leitung von Schulungen und WorkshopsEigeninitiative und eine strukturierte ArbeitsweiseBereitschaft zur Weiterbildung, z. B. zur LTCF-Expert/-inIhre Vorteile:Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden, dynamischen UmfeldEin engagiertes und kompetentes TeamUmfangreiche Weiterbildungsangebote und KarrierechancenAttraktive Ferienregelung (5 Wochen, ab 45 Jahren 6 Wochen, ab 55 Jahren 7 Wochen)Bewerben Sie sich jetzt!Ich freue mich Sie kennen zu lernen. jid8f51be0je jit0938je jiy25je