Sie übernehmenAnamnese-Erhebung und Eintrittsuntersuchungen bei geplant eintretenden Patienten/-innen auf der Bettenstation und bei Patienten/-innen auf der NotfallstationBetreuung und Beurteilung von Patienten/-innen auf der Bettenstation, Tagesklinik, Notfallstation und im Ambulatorium, je nach Eignung bis hin zur assistenzärztlichen EigenverantwortungBetreuung und Austrittsuntersuchungen von Neugeborenen auf der WochenbettstationTeilnahme an der Abteilungsarbeit wie Visite, Patientenbetreuung, Rapport und Führen der elektronischen KGTeilnahme und aktive Beteiligung an internen WeiterbildungsveranstaltungenDas bringen Sie mitLaufendes Studium in der HumanmedizinAuffassungsgabe zur Integration in betriebliche AbläufeInteresse und einen freundlichen Umgang mit unseren kleinen Patienten/-innen, ihren Eltern und MitarbeitendenDarauf dürfen Sie sich freuenWir suchen nach Vereinbarung eine/nIhre Kontaktperson«Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da.»Ihr künftiger ArbeitsortUnsere Klinik für Kinder und Jugendliche behandelt jährlich 1'300 stationäre Patienten/-innen und 9'200 ambulante Fälle.Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vorZum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4’100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN