 
        
        Overview
Diesen Beitrag können Sie leisten
 * Einzeldossiers der Personen im Hinblick auf die Personenidentität prüfen
 * Identifikationsdienliche Hinweise anderer nationaler und internationaler Behörden verarbeiten und austauschen
 * Beweismittel wie Berichte der Grenzkontroll- und Polizeibehörden, Reisedokumente usw. verarbeiten
 * Berichte und Analysen verfassen, auch bei komplexen Fällen und bei Bedarf angemessene Massnahmen ergreifen
 * Ausbildungen zur Personenidentifikation für Partnerbehörden moderieren
 * Gelegentlich in Projekten mitarbeiten
Qualifications
 * Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung, verbunden mit Berufserfahrung in der Personenidentifikation
 * Kenntnisse der Datenbanken im Polizei- und Migrationsbereich (RIPOL, SIS, AFIS, etc.)
 * Analytisches Denkvermögen und gute redaktionelle Fähigkeiten
 * Teamfähigkeit, als auch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise bei hoher Arbeitslast
 * Vorzugsweise Erfahrung in der forensischen Prüfung von Ausweisen (Dokumentenprüfkurs Niveau 1)
 * Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen
Benefits
 * Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
 * Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
 * Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Bewerbung
Fragen zur Bewerbung
Daniel Degen
+41 58 46 30846
Migration bewegt
Die Sektion Identifikation und Sicherheitsprüfung Regionen innerhalb der Abteilung Identifikation und Sicherheitsprüfung im Direktionsbereich Zuwanderung und Integration befassen sich mit Identitätsabklärungen im Ausländer- und Asylbereich. Die Sektion hat den Auftrag, andere Stellen im SEM, andere Bundesämter sowie auch kantonale Stellen bei der Abklärung der Identität ausländischer Personen zu unterstützen. Neben dieser Kernaufgabe beschäftigt sie sich insbesondere auch mit der Feststellung polizeilich relevanter Sachverhalte wie beispielsweise der missbräuchlichen Verwendung von Identitäten durch Dritte oder dem Dokumentenmissbrauch.
#J-18808-Ljbffr