Aufgaben
1. Stationäres Betreuen, Begleiten und Fördern von Jugendlichen
2. Kreative Umfeld-umfassende Bezugspersonenarbeit mit aktiver Gestaltung des jugend-psychiatrischen Pflegeprozesses
3. Proaktive Zusammenarbeit im interprofessionellen Kern- und Behandlungsteam
4. Gewährleistung des Schichtbetriebes und des Stationsmilieus in enger Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen
5. Leitung / Co-Leitung in gruppentherapeutischen Angeboten
6. Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Profil
7. Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Pflege HF/FH (Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes bei ausländischen Diplomen)
8. CAS "Arbeiten mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen" absolviert oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
9. Hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie Belastbarkeit
10. Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und Sinn für Humor
11. Erfahrung im jugendpsychiatrischen oder psychiatrischen Setting ist von Vorteil
Angebot
12. Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Behandlungsteam
13. Bedarfsorientierter Support durch Pflegefachverantwortliche, Fachexperten und Stationsleitung
14. Internes Fortbildungsangebot und gezielte Unterstützung bei Weiterbildungen
15. Interprofessionelle Supervisionen
16. Eigene Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes, gute Sozialleistungen sowie Personalrestaurant