Bern 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Sind Sie neugierig auf eine Stelle mit viel Eigenverantwortung und spannenden Aufgaben im Bereich Finanzbuchhaltung? Packen Sie jetzt die Chance und ergänzen Sie unser Team gewinnbringend mit Ihrem Knowhow.
Ihre Aufgaben
1. Verantwortlich für die Amtsbuchhaltungen des Generalsekretariats und des Amts für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination
2. Umsetzung einer korrekten Rechnungslegung nach HRM2
3. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Debitoren-/Kreditorenbewirtschaftung, Kreditüberwachung, Monatsabschlüsse und Jahresabschluss
4. Stellvertretung für weitere Amtsbuchhaltungen in der Bau- und Verkehrsdirektion
5. Sie unterstützen die Amtscontroller bei der Aufbereitung der Kennzahlen und bei der Budgetierung
6. Mitarbeit in Projekten der Abteilung
Ihr Profil
7. Kaufmännische Grundausbildung mit Zusatzausbildung (Eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen oder eine gleichwertige Ausbildung) und einigen Jahren Berufserfahrung
8. Abschlusssicherheit
9. Vorzugsweise vertraut mit HRM2
10. Erfahrung im Umgang mit SAP
11. Analytische und vernetzte Denkweise, rasche Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
12. Kommunikativ, belastbar und ausgeglichen
13. Qualitäts- und lösungsorientierter Arbeitsstil mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
14. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, kooperativen Team
15. Sorgfältige Einführung ins Arbeitsgebiet
16. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
17. Arbeitsplatz in Bern mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
18. Vielseitiges Weiterbildungsangebot
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.